Wenn die Maske Fällt, Sissi-Trilogie
Am 24.Dezember 2019 jährt sich der Geburtstag von Kaiserin Elisabeth von Österreich zum 182. Mal, 7 Jahre nach der Veröffentlichung von Alessandros Hommage „Wenn die Maske fällt”
Das Lied ist nach dem Kauf als MP3-Download und als einzelnes Digipak erhältlich, das Ihnen nach dem Kauf zugeschickt wird. Sie können es auch auf allen anderen digitalen Musikplattformen wie iTunes, Amzon, Googlye Play usw. erhalten.
Eine Hommage an „Sissi“ (Sisi), Kaiserin Elisabeth von Österreich, Schicksalsjahre einer Kaiserin, Leben hinter der Maske. Am 24.12.2012 jährte sich die Geburt von Kaiserin Elisabeth zum 175. Mal. Dieses Lied und Projekt war dem Anlass gewidmet.
Exklusivvertrag: Alessandro und sein Management haben einen Exklusivvertrag mit dem Urheber, um die Musik der Sissi-Filme, komponiert von Anton Profes, neu zu vertonen.
Original Filmmusik, Title Melodien aus der Sissi Trilogie mit Romy Schneider, Sissi (1955), Sissi die junge Kaiserin (1956), Schicksahlsjahre einer Kaiserin (1957), erstmals reproduziert und betextet. Die wunderbaren Titelmelodien, die ursprünglich von Anton Profes komponiert wurden, wurden neu arrangiert, produziert und die Texte wurden von Alessandro geschrieben. Diese Melodien sind zu einem Song mit dem Titel “ Wenn die Maske Fällt“ verschmolzen ..weiterlesen besuchen Sie Onlinestore!
„Wenn die Maske fällt“. Romy Schneider brachte die Rolle als Sissi-Darstellerin zur höchsten Vollendung, die ihr weltweiten Ruhm einbrachte. Diese Rolle ließ die Kaiserin Sisi einfach zur Königin der Herzen werden, trotzdem kämpfte Romy ihr ganzes Leben lang gegen dieses Bild. Nicht nur, dass die unglaublich erfolgreiche Trilogie Romy große Popularität bescherte, sondern auch das Bild des „süßen Mädchens“, das sie selbst als „wie ein Hinweis“ bezeichnete. Sie wollte immer als ernsthafte Schauspielerin erkannt werden.
Die wahre Geschichte von Kaiserin Elisabeth wird nicht wirklich durch die Filme erzählt – sie zeigen nur Schönheit, Würde und Harmonie. Sagen wir mal; eine Märchengeschichte. Das wirkliche Leben von Sissi hielt sich oft hinter Medienfantasien zurück. Ihre wahre Persönlichkeit wurde von Magersucht und Depression (manisch-depressiv) gezeichnet; sie war immer auf der Flucht, schien unter Zwängen zu leiden und war ständig auf der Suche nach innerem Frieden. Sie war schließlich keine glückliche Frau. Man sieht, dass jeder die eigenen Lasten tragen muss. Bei dieser Gelegenheit denken wir auch an Romy Schneider, eine fantastische Schauspielerin, die die Legende von Sissi für immer lebendig gemacht hat. 1938-1982. Das Jahr 2012, das Jahr von „Sisi“ und Romy.
Deutsche Poesie | innerer Monolog und Lied Text. Die Idee, geschrieben, rezitiert und gesungen von Alessandro Cipriano
Basierend auf dem Leben von Sissi. Eine autobiografische wahre Geschichte….Sein gefangen im goldenen Käfig weit weg von zu Hause und dem Streben nach Glück und Freiheit.
Sissi eine Frau, die ihr wahres Gesicht zeigt, wenn die Maske fallen gelassen wird.
Außerdem zu:
Anton Profes (Komponist)
Ernst Marischka (Regisseur)
Romy Schneider 1938-1982 (Schauspielerin, Sissi-Trilogie)
29. Mai 2012. In Erinnerung an Romy, an ihrem 30. Todestag.
und der Stadt Wien…
Alle Beteiligten aus den Filmen haben den Mythos (Legende) „Sissi“ unendlich gemacht.
Alessandro Cipriano, Wiener Jahre 1994-2005, Stadt meiner Träume.Die besten Jahre in meinem Leben. Danke Wien, du bist meine Inspiration.
Schicksalsjahre eines Künstlers „Kämpfe für deinen Traum“ Ein Leben hinter der Maske. Das Leben eines Künstlers kann ein schwieriges sein, vor allem, wenn man in einem System gefangen ist, in dem sein Talent überhaupt nicht gewürdigt wird. Die Schicksale von Menschen können gleich sein, auch wenn sie Jahrhunderte auseinander leben.
„Sissi und Alessandro – sein wahres Gesicht zeigen“ Innerer Frieden durch Poesie
© Ⓟ 2012 Alle Rechte vorbehalten, Goldbridge Entertainment, Cipriano Imperial Dream Production, Wagner Management Int. AKM Wien, JWMPG Wien, SUISA Zürich. Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das österreichische Urheberrechtsgesetz; insbesondere sind gemäß § 42 UrhG Kopien und Vervielfältigungen nicht gestattet. Details siehe Gesetzestext.
Text Wenn die Maske fällt
Abends wenn das Licht ausgeht und der Mond hell am Firmamente steht, meine Gedanken hoffnungslos verblassen da sitze ich nun in der Stille, allein und verlassen
Meinen Weg den wollte ich immer gehn, doch wer wird dies je verstehn. Mit der Feder zum Papier bringe ich, meine Sorgen meine Träume um die ich ringe
Abends wenn das Licht ausgeht und die Maske fällt, nur dann zeige ich mein wahres Gesicht. Nun schließe ich gleich meine Augen zu und hoffe, die ersehnte Ruhe zu finden.
Musik wie ein Schleier mich im Traum umhüllt, welch Wonne welch Glück mein Herz erfüllt. Die Jahre ziehen an mir vorbei, wohin die Reise mich auch führt, die Maske trage ich stets dabei.
Fern der Heimat leide ich nur
Sag mir Schicksal sag mir leise
bin im goldnen Käfig gefangen
doch niemand fühlt mein Flehn, mein Bangen
Freiheitsliebe muss ich lassen
trag die Maske – traurig weine
doch wenn sie für mich allein fällt
so spricht mein Herz nur für sich….
Trost in der Liebe nie mehr finden
never more find!
Wenn die Maske fällt Oh! Heimat
trag dich allein im Herzen
ein Leben, das ich so nicht wollte
Ist es ein Traum?
Fern der Heimat Wonne-Glück
Mein Stern des Lebens kehrt nie zurück
Wenn die Maske fällt dann bin ich nur für mich allein
Fern der Heimat Glück ich sehne mich
Hoffnungs-Schimmer lebewohl mein Herz lebwohl